Für Farbplatten werden häufig die folgenden fünf Verfahren angewendet:

March 10, 2024
Neueste Unternehmensnachrichten über Für Farbplatten werden häufig die folgenden fünf Verfahren angewendet:

(1) Phosphatverfahren für Stahl, Zinkschicht und Aluminium;

(2) Komplexer Oxidationsprozess für die Zinkschicht;

(3) Chromationsverfahren für Aluminium und Aluminium-Zinklegierungsschicht;

(4) Chromsäure-Phosphorisierungsprozess für Aluminium;

(5) Chromsäurefreies Verfahren für Aluminium.

Nach der Herstellung der Umwandlungsfolien müssen sie mit Wasser gespült und zur Beseitigung von Oberflächenrückständen nachbehandelt werden.Die meisten Nachbehandlungen der Umwandlungsfolieverfahren beruhen auf Chromsäure.Die Nachbehandlung des chromsäurefreien Verfahrens erfordert eine organische Substanz.

Bei einer kontinuierlichen Einheit werden kaltgewalzte Stahlstücke und galvanisierte Stahlstücke (elektrogalvanisiert und warmgalvanisiert) als Substrat verwendet.Nach Oberflächenvorbehandlung (Entfettung und chemische Behandlung)Das nach dem Backen und Abkühlen entstehende Blatt ist das beschichtete Stahlblech.

Im Allgemeinen sind die Chemikalien, die für die Entfettung von mit Farbe beschichteten Blättern in verschiedenen Verfahren verwendet werden, grundsätzlich universell, aber die Chemikalien, die für die anschließende Umwandlungsfilmbehandlung verwendet werden, sind unterschiedlich.Der Vorbehandlungsprozess unterscheidet sich in der Regel durch.